Klausurtagung des Forster Gemeinderates

Zwei Tage lang hat sich der Forster Gemeinderat zur Klausurtagung im Jägerhaus getroffen

Zwei Tage lang hat sich der Forster Gemeinderat zur Klausurtagung im Jägerhaus getroffen. Die Tagung ermöglichte es den Ratsmitgliedern über die übliche Rats- und Fraktionstätigkeit hinaus sich intensiv mit wichtigen Themen zu befassen. Am Freitag stand der Freizeitpark „Heidesee“ zur Beratung. Im Anschluss erhielt der Rat von Benjamin Staudt von der Deutschen Glasfaser wichtige Informationen aus erster Hand über den Sachstand und das weitere Verfahren im Forster Glasfaserausbau.
Der Rechtsanspruch auf eine Ganztagsgrundschule und der aktuelle Sachstand beim Sanierungsgebiet „Schwanenstraße“ bildeten weitere Themenpunkte.
Am Nachmittag stand das Thema „Genossenschaftliches Bauen“ zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum auf dem Programm. Zum Tagesabschluss wurden die vier sanierten Grundschulklassenzimmer und die Heizungszentrale im Hinblick eine geplante zentrale Nähwärmeversorgung in der Lußhardt-Gemeinschaftsschule sowie der vorgesehene Standort der Ninja-Hangelanlage besichtigt. Im Winter hat die Schule einen neuen Kombibrenner erhalten, so dass bei einer Gasmangellage im Winter von Gas auch auf Heizöl umgestellt werden könnte.
Am Samstag stand der Zustand der Gemeindegebäude und Gemeindestraßen auf der Tagesordnung. Weiter ging es mit der Schienengütertrasse. Die Personalentwicklung, Prioritätensetzungen der Personalressourcen, der Jahreskalender 2024 und die aktuelle Flüchtlingssituation bildeten den Abschluss eines arbeitsintensiven Wochenendes. Das Ergebnis der Klausurtagung wird die Grundlage für wichtige Entscheidungen des Ratsgremiums in den nächsten Monaten bilden.
 

Kontakt

Gemeindeverwaltung
Weiherer Str. 1
76694 Forst

Unsere Mitarbeiter sind erreichbar:

Montag bis Mittwoch:
09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Donnerstag:
09.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Freitag:
09.00 Uhr bis 12 Uhr

Erreichbarkeit vor Ort nur nach
vorheriger Terminvereinbarung direkt über
den Zuständigkeitsbereich,
per E-Mail oder telefonisch.

hier geht es zum Zuständigkeitsbereich

Behördenrufnummer 115 
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr