Stellenangebote
Freizeitpark Heidesee
Fachangestellten für Bäderbetriebe/Hausmeister (m/w/d)
Die Gemeinde Forst sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen vollbeschäftigten
Fachangestellten für Bäderbetriebe/Hausmeister (m/w/d)in Teil- oder Vollzeit
Ihre Aufgaben:
Außerhalb der Badesaison:
- Vertretung/Unterstützung der Hausmeister in anderen öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde
Während der Badesaison:
- Regelung des Aufsichtsdienstes,
- Organisation des Rettungsdienstes,
- Betreuung der technischen Einrichtungen,
- Messung der Chlorwerte in den Anlagen des Freizeitparks und im Lehrschwimmbecken der Lußhardt-Gemeinschaftsschule.
Ihr Profil:
Sie verfügen über:
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe oder eine Ausbildung in einem handwerklichen Beruf
Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit,
Flexibilität und Selbständigkeit Uneingeschränkte Einsatzfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
Wir bieten:
ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis,
leistungsgerechte Bezahlung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 18.06.2023 an die Gemeinde Forst, Postfach 1290, 76691 Forst. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen steht Ihnen Herr Hoffmann, Tel. 07251 780-209, zur Verfügung.
Aushilfskräfte für die Badesaison gesucht
Die Gemeindeverwaltung Forst sucht für die Badesaison 2023 Aufsichtspersonen, Aushilfs- und Kassenpersonal sowie Rettungsschwimmer für den Freizeitpark „Heidesee".
Die Tätigkeit der Aufsichtspersonen umfasst die Aufrechterhaltung der Ordnung auf dem Areal des Freizeitparks „Heidesee" und der Parkplätze. Hierzu zählt auch die Reinigung der Liegewiese.
Das Kassenpersonal ist vorrangig mit der Eingangskontrolle und Auslasskontrolle betraut.
Rettungsschwimmer werden hauptsächlich auf der Rettungsinsel eingesetzt. Die Voraussetzung für die Stelle eines Rettungsschwimmers sind das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Silber und ein Mindestalter von 18 Jahren.
Die Beschäftigung ist auf den Zeitraum 27.05.2023 bis 10 September 2023 begrenzt.
Wenn Sie an einer Mitarbeit interessiert sind, melden Sie sich bitte persönlich oder telefonisch im Bürgerbüro der Gemeinde, Tel.: 780-200.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Pepic unter der Telefonnummer 07251 / 780-103 werktags in der Zeit von montags,mittwochs und donnerstags von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Gerne können Sie uns auch per E-Mail unter pepic@forst-baden.de kontaktieren.
Jürgen Hoffmann, Sport- und Kulturamt, Organisation und EDV