Monat der Umwelt 2025
Der Umwelt- und Klimaschutz wird in Forst von einer Vielzahl von Vereinen und Institutionen getragen.
Im Monat der Umwelt möchten wir insbesondere auf folgende Akteure verweisen, die sich schwerpunktmäßig mit den Themen Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit beschäftigen:
Ehrenamtliche Initiativen:
- Weltladen St. Barbara Forst im Rahmen des Partnerkreises Yanaoca, www.weltladen.kath-forst-Weiher.de
- Repair Cafe e. V., www.repaircafe-forst.de
- Fahrradwerkstatt PaPaLaPap, www.repaircafe-forst.de
- Initiative Natürlich Forst: Regelmäßige Informationen gibt es im Forster Mitteilungsblatt. Besonders bekannt ist natürlich Forst für die Kleidertauschparty, die Kleidertausschstange um Jägerhaus und insbesondere die Müllsammelaktionen im Ortsgebiet
- Stadtradeln Forst, www.stadtradeln.de/Forst
- Obst- und Gartenbauverein, www.ogv-forst.de, Naturnahe Angebote und Kleingartenbewirtschaftung ohne Pestizideinsatz
- Foodsharing: Fairteiler Forst Firma Husch, https://foodsharing.de
Hauptamtliche Initiativen:
- Bücherei Forst, www.Gemeindebücherei-Forst.de
- Familienzentrum, www.Forst-Baden.de
- Jugendhaus Forst, www.Forst-Baden.de
- Sellawie, www.Sellawie.de, Cafe mit regionalen und fair gehandelten Produkten
Sollten Sie Ihr Angebot auf dieser Webseite vermissen, dann senden Sie bitte eine E-Mail an kontakt@forst-baden.de