Stellenangebote

Verwaltungsfachangestellte/r im Bereich Sekretariat Hauptamt (m/w/d) in Vollzeit (100%) 

Die Gemeinde Forst sucht eine/n
 
Verwaltungsfachangestellte/r im Bereich Sekretariat Hauptamt (m/w/d) in Vollzeit (100%) 

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Sekretariatsarbeiten im Hauptamt,
- Assistenz des Hauptamtsleiters,
- Pflege des Vereinsregisters der Gemeinde,
- Vertretung der Geschäftsstelle Gemeinderat,
- Überwachung der Budgetverwaltung im Hauptamt mit SAP,
- Verpachtung der Holzlagerplätze der Gemeinde.

Eine Änderung oder Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
 
Ihr Profil:
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder eine vergleichbare Ausbildung,
- Idealerweise haben Sie mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariat,
- Organisationsstärke, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit,
- Sie sind strukturiert und strukturieren auch Ihr Arbeitsumfeld,
- Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichen Arbeiten,
- gute Kenntnisse der gängigen EDV-Programme.

Wir bieten:
- ein verantwortungsvolles, vielseitiges, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelungen,
- leistungsgerechte Bezahlung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst in EG06,
- eine unbefristete Stelle.

Interesse?                                                          
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 30.06.2023 an die Gemeinde Forst, Postfach 1290, 76691 Forst.

Für Fragen steht Ihnen Hauptamtsleiter Heimo Czink, Tel. 07251 780-109 zur Verfügung.

Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit 50% (unbefristet)

Die Gemeinde Forst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit 50% (unbefristet)Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Umfassende Personalsachbearbeitung im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht für die Beschäftigten, Auszubildenden und Beamten der Gemeinde Forst und des Zweckverbandes Wasserversorgung „Kraichbachgruppe“ - - Personalverwaltung von der Einstellung bis zur Beendigung von Arbeits- und Dienstverhältnissen
- Bewerbermanagement
- Vor- und Nacharbeiten zur Gehaltsabrechnung aller Mitarbeiter*innen
- Betreuung der Personalfälle im Zeiterfassungssystem
- Ansprechpartner für alle Mitarbeiter*innen
- Unterstützung bei den jährlichen Planungsprozessen
- Erstellen von Personalkostenkalkulationen,
- Statistiken und Auswertungen

Eine Änderung oder Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

Ihr Profil:
Sie verfügen über
- einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in oder einen vergleichbaren Abschluss,
- umfangreiche Kenntnisse des öffentlichen Dienstrechts sowie wünschenswert Arbeits-, Vertrags- und Tarifrecht, Organisationsstärke,
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Teamfähigkeit, Flexibilität,
- rasche Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten,
- Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichen Arbeiten,
- Gute Kenntnisse der gängigen EDV-Programme sowie Affinität zur IT
- Idealerweise praktische Erfahrung im Personalwesen

Wir bieten
ein verantwortungsvolles, vielseitiges, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelungen
leistungsgerechte Bezahlung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
eine unbefristete Stelle

Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 31.05.2023 an das Bürgermeisteramt Forst, Postfach 1290, 76691 Forst.

Für Fragen steht Ihnen Hauptamtsleiter Heimo Czink, Tel. 07251/780-109, zur Verfügung.

Mitarbeiter/in im Gemeindevollzugsdienst (m/w/d) in Teilzeit (30%) 

Die Gemeinde Forst sucht zum nächstmöglichen Eintritt eine/n
 Mitarbeiter/in im Gemeindevollzugsdienst (m/w/d) in Teilzeit (30%) Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Überwachung des ruhenden Verkehrs,
- Durchführung von Ermittlungstätigkeiten und Mitarbeit im Außendienst des Ordnungsamtes,
- Ahnung von Ordnungswidrigkeiten,
- Wahrnehmung der Aufgaben zum Schutz von öffentlichen Grünanlagen, Kinderspielplätze usw.,
- Wahrnehmung von Sonderaufgaben.

Eine Änderung oder Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
 
Ihr Profil:
Sie verfügen über:
- einen Führerschein der Klasse B,
- ein großes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten,
- sicheres, korrektes und bürgerfreundliches Auftreten,
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit,
- Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichen Abreiten,
- Bereitschaft und Fortbildung im Bereich Gemeindevollzugsdienst,
- Kenntnisse der gängigen EDV-Programme.

Wir bieten: 
- ein verantwortungsvolles, vielseitiges, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelungen,
- leistungsgerechte Bezahlung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst,
- eine unbefristete Stelle.

Interesse?                                                          
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 14.05.2023 an die Gemeinde Forst, Postfach 1290, 76691 Forst.
Für Fragen steht Ihnen Ordnungsamtsleiter Jürgen Endres, Tel. 07251 780-210 zur Verfügung.

Sachbearbeiter/in im Ordnungsamt im Bereich Bußgeldstelle und Ordnungswidrigkeiten (m/w/d) 1,5 Stellen (insg. 150%) 

Die Gemeinde Forst sucht zum nächstmöglichen Eintritt eine/n
 Sachbearbeiter/in im Ordnungsamt im Bereich Bußgeldstelle und Ordnungswidrigkeiten (m/w/d) 1,5 Stellen (insg. 150%) 
Die Aufgabenschwerpunkte setzen sich besonders zusammen aus:
- Sachbearbeitung Bußgelder und Ordnungswidrigkeiten,
- Bearbeitung von Anzeigen durch die Polizei (Verkehrsordnungswidrigkeiten und sonstige Ordnungswidrigkeiten) und Behörden (sonstige Ordnungswidrigkeiten),
- Anfertigung von Protokollen, Berichten und Aufstellungen,
- Stationäre Überwachung der Geschwindigkeitsverstöße,
- Koordination der Wartung und Inbetriebnahme aller Messstationen und Kameras,
- Mobile Überwachung von Geschwindigkeitsverstößen,
- Bearbeitung von Akten in OWI-21,
- Unterbringung von Geflüchteten.
 
Es handelt sich um 1,5 Stellen, die im flexiblen Jobsharing mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden können. 
Eine Änderung oder Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
 
Ihr Profil:
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung,
- Organisationsstärke, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit,
- Teamfähigkeit, Flexibilität, rasche Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten,
- Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichen Arbeiten,
- gute Kenntnisse der gängigen EDV-Programme.

Wir bieten:
- ein verantwortungsvolles, vielseitiges, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelungen leistungsgerechte Bezahlung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
-ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Interesse?                                                          
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 14.05.2023 an die Gemeinde Forst, Postfach 1290, 76691 Forst.
Für Fragen steht Ihnen Ordnungsamtsleiter Jürgen Endres, Tel. 07251 780-210, oder Hauptamtsleiter Heimo Czink, Tel. 07251 780-109, zur Verfügung.

Kontakt

Gemeindeverwaltung
Weiherer Str. 1
76694 Forst

Unsere Mitarbeiter sind erreichbar:

Montag bis Mittwoch:
09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Donnerstag:
09.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Freitag:
09.00 Uhr bis 12 Uhr

Erreichbarkeit vor Ort nur nach
vorheriger Terminvereinbarung direkt über
den Zuständigkeitsbereich,
per E-Mail oder telefonisch.

hier geht es zum Zuständigkeitsbereich

Behördenrufnummer 115 
Montag bis Freitag
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr